Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für die Nutzung der Plattform MeinJork.de

Teil I: Allgemeine Bestimmungen

§ 1 Geltungsbereich und Vertragsgegenstand

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB") gelten für alle Verträge und Leistungen, die über die Plattform MeinJork.de (nachfolgend „Plattform") zwischen dem Betreiber und den Nutzern geschlossen werden.

(2) Betreiber der Plattform ist:

Christian Renneberg

Mein Jork Inh. Christian Renneberg

Hinter der Mühle 33b, 21635 Jork

E-Mail: christian[AT]meinjork.de

Telefon: 015234279692

(3) Die Plattform bietet folgende Leistungsbereiche an:

  • Ferienwohnungen: Vermittlung von Ferienwohnungen Dritter und Vermietung eigener Unterkünfte
  • Wohnmobil-Vermietung: Direktvermietung von Wohnmobilen durch den Betreiber
  • Online-Shop: Verkauf von Produkten (Standard-Artikel und individualisierte Produkte via Print-on-Demand)

(4) Für jeden Leistungsbereich gelten zusätzlich zu diesen allgemeinen Bestimmungen die jeweiligen bereichsspezifischen Regelungen (Teil II-IV dieser AGB).

(5) Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Nutzers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich zugestimmt.

Wichtiger Hinweis: Durch die Nutzung der Plattform und die Durchführung von Buchungen, Bestellungen oder sonstigen Transaktionen erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden.

§ 2 Vertragspartner und Plattformcharakter

(1) Die Plattform fungiert je nach Leistungsbereich in unterschiedlichen Rollen:

🏠 Ferienwohnungen

Vermittlerrolle: Bei Ferienwohnungen Dritter tritt der Betreiber als Vermittler auf. Der Mietvertrag kommt direkt zwischen dem Nutzer und dem jeweiligen Vermieter zustande.

🚐 Wohnmobil

Direktvermieter: Der Betreiber ist selbst Vermieter und direkter Vertragspartner für die Wohnmobil-Vermietung.

🛒 Online-Shop

Verkäufer: Der Betreiber ist direkter Verkäufer aller Shop-Artikel, auch bei Print-on-Demand-Produkten über Printful.

(2) Eigene Ferienwohnungen des Betreibers sind als solche gekennzeichnet („Anbieter: MeinJork.de" oder ähnlich). Bei diesen Objekten ist der Betreiber direkter Vertragspartner.

(3) Bei von Dritten angebotenen Ferienwohnungen wird der jeweilige Vermieter mit vollständigem Namen und Kontaktdaten auf der Objektseite angegeben. Diese Vermieter sind selbstständige Unternehmer mit eigenem Impressum.

⚠️ Wichtig für Ferienwohnungs-Buchungen:

Wenn Sie eine Ferienwohnung eines Drittanbieters buchen, vermittelt MeinJork.de lediglich den Kontakt. Der Mietvertrag sowie alle damit verbundenen Rechte und Pflichten (inkl. Stornobedingungen, Hausordnung, Schlüsselübergabe) bestehen ausschließlich zwischen Ihnen und dem jeweiligen Vermieter.

§ 3 Vertragsschluss

(1) Buchungen und Bestellungen

  • Die auf der Plattform dargestellten Angebote stellen kein bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Nutzer.
  • Durch Klick auf den Button „Kostenpflichtig buchen", „Jetzt kaufen" oder ähnliche Formulierungen gibt der Nutzer ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab.
  • Der Nutzer erhält unmittelbar nach Absenden der Bestellung eine automatische Eingangsbestätigung per E-Mail, die keine Annahme des Angebots darstellt.

(2) Vertragsannahme

  • Bei Ferienwohnungen Dritter: Die Annahme erfolgt durch den jeweiligen Vermieter durch separate Buchungsbestätigung.
  • Bei eigenen Leistungen (Wohnmobil, Shop): Die Annahme erfolgt durch Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Ausführung der Leistung.

(3) Vertragssprache und Vertragstextspeicherung

  • Die Vertragssprache ist Deutsch.
  • Der Vertragstext wird nach Vertragsschluss nicht gespeichert und ist nach Abschluss des Bestellvorgangs nicht mehr abrufbar.
  • Nutzer erhalten eine Zusammenfassung der Bestelldaten per E-Mail und können diese für ihre Unterlagen speichern.

(4) Eingabefehlerkorrektur

Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung können alle Eingaben über die üblichen Tastatur-, Maus- und Browserfunktionen korrigiert werden. Im Bestellprozess werden alle Daten nochmals zur Kontrolle angezeigt, bevor die Bestellung verbindlich abgeschickt wird.

§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen

(1) Preisangaben

  • Alle auf der Plattform genannten Preise sind in Euro (€) angegeben.
  • Die Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer.
  • Zusätzliche Kosten (Versand, Reinigungsgebühren, Kautionen etc.) werden vor Abschluss der Buchung/Bestellung transparent ausgewiesen.

(2) Zahlungsarten

Die Zahlung erfolgt über den Zahlungsdienstleister Stripe. Folgende Zahlungsarten werden akzeptiert:

  • Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express)
  • SEPA-Lastschrift
  • Weitere von Stripe unterstützte Zahlungsmethoden

(3) Fälligkeit

  • Shop-Bestellungen: Die Zahlung ist sofort bei Bestellabschluss fällig.
  • Wohnmobil-Buchungen: Die Zahlung erfolgt zum im Buchungsprozess angegebenen Zeitpunkt (in der Regel bei Buchung oder gemäß Zahlungsplan).
  • Ferienwohnungen: Die Zahlungsmodalitäten richten sich nach den Vorgaben des jeweiligen Vermieters.

(4) Zahlungsverzug

Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen. Die Geltendmachung eines weitergehenden Verzugsschadens bleibt vorbehalten.

§ 5 Nutzerkonto und Registrierung

(1) Registrierung

  • Die Nutzung bestimmter Funktionen (Buchungen, Bestellhistorie, Vermieter-Bereich) erfordert die Erstellung eines Nutzerkontos.
  • Bei der Registrierung müssen wahrheitsgemäße und vollständige Angaben gemacht werden.
  • Der Nutzer ist verpflichtet, seine Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.

(2) Pflichten des Nutzers

  • Der Nutzer muss Änderungen seiner Daten unverzüglich im Nutzerkonto aktualisieren.
  • Bei Verdacht auf unbefugten Zugriff ist der Betreiber umgehend zu informieren.
  • Jeder Nutzer darf nur ein Nutzerkonto anlegen.

(3) Sperrung und Löschung

Der Betreiber ist berechtigt, Nutzerkonten bei Verstößen gegen diese AGB oder bei Verdacht auf missbräuchliche Nutzung vorübergehend zu sperren oder dauerhaft zu löschen. Der Nutzer kann sein Konto jederzeit in den Kontoeinstellungen selbst löschen.

(4) Keine Übertragbarkeit

Nutzerkonten sind personengebunden und nicht übertragbar.

Teil II: Besondere Bestimmungen für Ferienwohnungen

§ 6 Vermittlerrolle und Vertragsparteien

(1) Plattformfunktion

MeinJork.de stellt eine Plattform zur Vermittlung von Ferienwohnungen bereit. Der Betreiber tritt dabei in zwei verschiedenen Rollen auf:

Eigene Ferienwohnungen

Bei Objekten, die als „Anbieter: MeinJork.de" oder mit ähnlichem Hinweis gekennzeichnet sind, ist der Betreiber selbst Vermieter und direkter Vertragspartner.

Vermittelte Ferienwohnungen

Bei allen anderen Objekten ist der Betreiber lediglich Vermittler. Der Mietvertrag kommt ausschließlich zwischen dem Mieter und dem jeweiligen Vermieter zustande.

(2) Kennzeichnung der Vermieter

  • Auf jeder Objektseite wird der Name des Vermieters deutlich angezeigt.
  • Bei Drittanbietern sind diese eigenständige Unternehmer mit eigenem Impressum und eigenen AGB.
  • Die Kontaktdaten des jeweiligen Vermieters werden nach der Buchungsbestätigung vollständig mitgeteilt.

(3) Vertragsverhältnisse bei vermittelten Objekten

⚠️ Wichtig:

Bei der Buchung einer Ferienwohnung eines Drittanbieters kommt kein Mietvertrag mit MeinJork.de zustande. MeinJork.de vermittelt lediglich den Kontakt zwischen Mieter und Vermieter. Sämtliche mietvertraglichen Rechte und Pflichten bestehen ausschließlich zwischen diesen beiden Parteien.

(4) Vermittlungsprovision

Die Vermittlungsleistung von MeinJork.de ist für den Mieter kostenfrei. Der Vermieter zahlt eine Vermittlungsprovision, die bereits in den angezeigten Mietpreisen enthalten ist.

§ 7 Buchungsablauf und Vertragsschluss

(1) Buchungsanfrage

  • Der Nutzer wählt eine Ferienwohnung, den gewünschten Zeitraum und die Anzahl der Personen aus.
  • Durch Klick auf „Kostenpflichtig buchen" gibt der Nutzer eine verbindliche Buchungsanfrage ab.
  • Der Nutzer erhält eine automatische Eingangsbestätigung per E-Mail.

(2) Buchungsbestätigung

  • Bei eigenen Objekten: MeinJork.de bestätigt die Buchung in der Regel innerhalb von 24 Stunden per E-Mail.
  • Bei vermittelten Objekten: Der jeweilige Vermieter entscheidet über die Annahme der Buchung und sendet eine separate Buchungsbestätigung.
  • Erst mit Erhalt der Buchungsbestätigung kommt ein verbindlicher Mietvertrag zustande.

(3) Zahlungsabwicklung

💳 Zahlung bei vermittelten Ferienwohnungen:

Die Zahlungsabwicklung erfolgt nicht über die Plattform MeinJork.de, sondern direkt zwischen Mieter und Vermieter. Die Zahlungsmodalitäten (Anzahlung, Restzahlung, Fälligkeit, Zahlungsart) werden vom jeweiligen Vermieter festgelegt und in der Buchungsbestätigung mitgeteilt.

Bei eigenen Objekten von MeinJork.de erfolgt die Zahlung über die Plattform mittels Stripe.

(4) Übermittlung der Zugangsdaten

Informationen zur Schlüsselübergabe, Anreise und Kontaktdaten für den Check-In werden vom Vermieter in der Regel 3-7 Tage vor Anreise per E-Mail übermittelt.

§ 8 Stornierung und Umbuchung

(1) Stornierung durch den Mieter

🚨 Wichtiger Hinweis zu Stornobedingungen:

Die Stornobedingungen werden ausschließlich vom jeweiligen Vermieter festgelegt und können von Objekt zu Objekt unterschiedlich sein.

Mit der Buchung erkennt der Mieter die spezifischen Stornobedingungen des jeweiligen Vermieters an, die auf der Objektseite und in der Buchungsbestätigung aufgeführt sind.

(2) Übliche Stornofristen

Die Stornobedingungen variieren je nach Vermieter. Typische Beispiele:

Storno bis Stornogebühr
30 Tage vor Anreise 0% (kostenfreie Stornierung)
29-15 Tage vor Anreise 50% des Mietpreises
14-7 Tage vor Anreise 75% des Mietpreises
Weniger als 7 Tage / Nichterscheinen 100% des Mietpreises

Beispielhafte Darstellung. Die tatsächlichen Bedingungen finden Sie auf der jeweiligen Objektseite und in Ihrer Buchungsbestätigung.

(3) Stornierungsablauf

  • Stornierungen müssen schriftlich per E-Mail an MeinJork.de oder direkt an den Vermieter erfolgen.
  • Maßgeblich für die Einhaltung der Stornofrist ist der Eingang der Stornierung (nicht das Absendedatum).
  • Der Mieter erhält eine schriftliche Bestätigung der Stornierung mit Angabe der anfallenden Stornogebühren.

(4) Stornierung durch den Vermieter

Sollte der Vermieter eine bestätigte Buchung aus wichtigem Grund stornieren müssen (z.B. höhere Gewalt, unvorhersehbare Beschädigungen), wird MeinJork.de sich bemühen, eine gleichwertige Ersatzunterkunft zu vermitteln. Ist dies nicht möglich oder nicht gewünscht, erhält der Mieter den vollständigen Mietpreis zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen, sofern keine Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt.

(5) Umbuchungen

Änderungen des Buchungszeitraums oder der Personenzahl sind nur nach Rücksprache mit dem Vermieter und nach dessen Zustimmung möglich. Hierf��r können Bearbeitungsgebühren anfallen.

(6) Reiserücktrittsversicherung

Empfehlung: Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, um sich gegen unvorhergesehene Ereignisse (Krankheit, Unfall etc.) abzusichern.

§ 9 Haftung und Gewährleistung

(1) Haftung bei vermittelten Ferienwohnungen

Haftungsausschluss für Vermittlungsleistung:

Bei Ferienwohnungen Dritter übernimmt MeinJork.de keine Haftung für:

  • Die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Objektbeschreibungen
  • Die Verfügbarkeit des Objekts trotz Buchungsbestätigung
  • Mängel am Mietobjekt oder dessen Ausstattung
  • Die Erfüllung der mietvertraglichen Pflichten durch den Vermieter
  • Schäden, die während des Aufenthalts entstehen

Die Haftung liegt in diesen Fällen ausschließlich beim jeweiligen Vermieter. MeinJork.de stellt lediglich die Plattform zur Kontaktvermittlung bereit.

(2) Haftung bei eigenen Ferienwohnungen

Für Ferienwohnungen, die von MeinJork.de selbst vermietet werden, gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Der Mieter ist verpflichtet, Mängel unverzüglich anzuzeigen, um eine schnelle Abhilfe zu ermöglichen.

(3) Beschwerdemanagement

  • Mängel oder Probleme sind unverzüglich dem Vermieter und/oder MeinJork.de zu melden.
  • MeinJork.de wird sich bei Beschwerden über vermittelte Objekte um Vermittlung bemühen, ist jedoch nicht zur Mängelbeseitigung verpflichtet.
  • Bei Streitigkeiten zwischen Mieter und Vermieter kann MeinJork.de als neutraler Vermittler hinzugezogen werden.

(4) Haftung des Mieters

Der Mieter haftet für alle Schäden, die er oder die von ihm mitgebrachten Personen (einschließlich Haustiere) am Mietobjekt oder dessen Inventar verursachen. Die Höhe eventueller Kautionen wird vom jeweiligen Vermieter festgelegt.

(5) Hausordnung und Nutzungsbedingungen

Der Mieter verpflichtet sich, die Hausordnung des Vermieters sowie gesetzliche Bestimmungen (Ruhezeiten, Mülltrennung etc.) einzuhalten. Bei schwerwiegenden Verstößen ist der Vermieter zur außerordentlichen Kündigung berechtigt, ohne dass der Mieter Anspruch auf Rückerstattung hat.

§ 10 Registrierung als Vermieter und Objekteinstellung

(1) Vermieter-Registrierung

Vermieter, die ihre Ferienwohnung über MeinJork.de anbieten möchten, können sich auf der Plattform registrieren und ein entsprechendes Vermieterkonto anlegen.

(2) Objekteinstellung

  • Nach der Registrierung kann der Vermieter Ferienwohnungen zur Vermietung einstellen.
  • Der Vermieter ist verpflichtet, alle Angaben zum Objekt (Beschreibung, Ausstattung, Bilder, Preise) vollständig, wahrheitsgemäß und aktuell anzugeben.
  • Der Vermieter lädt Fotos hoch, beschreibt das Objekt und gibt die Verfügbarkeiten sowie Preise an.

(3) Freischaltung durch MeinJork.de

⚠️ Freischaltungspflicht:

Objekte werden nicht automatisch auf der Plattform veröffentlicht. Jedes Objekt wird zunächst von MeinJork.de geprüft und muss manuell freigeschaltet werden. Dies dient der Qualitätssicherung und dem Schutz der Nutzer.

  • Die Freischaltung erfolgt in der Regel innerhalb von 3-5 Werktagen nach Einstellung.
  • MeinJork.de behält sich vor, Objekte ohne Angabe von Gründen abzulehnen oder von der Plattform zu entfernen.
  • Bei Ablehnung erhält der Vermieter eine Benachrichtigung mit ggf. Hinweisen zur Nachbesserung.

(4) Gebühren und Provisionen

💶 Vermietungsgebühren:

Für die Nutzung der Plattform und die Vermittlung von Buchungen erhebt MeinJork.de eine Vermittlungsprovision. Diese wird fällig, sobald eine Buchung zustande kommt.

  • Provisionssatz: [X]% des Mietpreises (netto)
  • Fälligkeit: Die Provision wird nach jeder erfolgreichen Buchung abgerechnet.
  • Abrechnung: Monatliche Rechnungsstellung für alle Buchungen des Vormonats.
  • Zahlungsziel: 14 Tage nach Rechnungsstellung.

Die genauen Konditionen werden bei der Registrierung mitgeteilt und sind im Vermieterkonto einsehbar.

(5) Pflichten des Vermieters

  • Wahrheitsgemäße und vollständige Objektbeschreibung
  • Aktuelle Preise und Verfügbarkeiten pflegen
  • Buchungsanfragen zeitnah bearbeiten (max. 24-48 Stunden)
  • Eigene AGB, Stornode und Zahlungsbedingungen klar kommunizieren
  • Mietern vollständige Kontaktdaten und Anreiseinformationen zur Verfügung stellen
  • Erfüllung aller mietvertraglichen Pflichten gegenüber dem Mieter
  • Einhaltung aller gesetzlichen Bestimmungen (Gewerbeordnung, Steuerrecht etc.)

(6) Haftung und Freistellung

Der Vermieter haftet vollumfänglich für die Richtigkeit seiner Angaben und die Erfüllung aller Verpflichtungen gegenüber den Mietern. Der Vermieter stellt MeinJork.de von allen Ansprüchen Dritter frei, die aus der Vermietung seiner Objekte entstehen.

(7) Kündigung der Mitgliedschaft

Die Vermietermitgliedschaft kann von beiden Seiten mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden. Bereits bestätigte Buchungen sind auch nach Kündigung zu erfüllen. Ausste hende Provisionen bleiben zahlbar.

Teil III: Besondere Bestimmungen für Wohnmobil-Vermietung

§ 11 Vertragspartner und Mietvoraussetzungen

(1) Vertragspartner

Bei der Wohnmobil-Vermietung ist MeinJork.de (Mein Jork Inh. Christian Renneberg) direkter Vermieter und Vertragspartner. Der Mietvertrag kommt direkt zwischen dem Mieter und MeinJork.de zustande.

(2) Voraussetzungen für die Anmietung

  • Mindestalter: Der Mieter muss mindestens 23 Jahre alt sein.
  • Führerschein: Gültiger Führerschein der Klasse B (bzw. Klasse 3) seit mindestens 3 Jahren.
  • Ausweisdokument: Gültiger Personalausweis oder Reisepass.
  • Wohnsitz: Hauptwohnsitz in Deutschland oder EU-Land.

(3) Zusatzfahrer

Zusätzliche Fahrer müssen bei der Buchung angegeben werden, die gleichen Voraussetzungen erfüllen und gegen Aufpreis (siehe Preisliste) angemeldet werden. Nicht angemeldete Fahrer sind vom Versicherungsschutz ausgeschlossen.

§ 12 Gesonderter Wohnmobil-Mietvertrag

(1) Detaillierte Mietbedingungen

📋 Gesonderter Vermietungsvertrag:

Die detaillierten Bedingungen für die Wohnmobil-Vermietung, insbesondere zu folgenden Punkten:

  • Nutzungsbedingungen und erlaubte Fahrgebiete
  • Kaution und Versicherungsbedingungen
  • Selbstbeteiligung bei Schäden
  • Kilometerregelung und Tankregelung
  • Rückgabebedingungen
  • Stornobedingungen
  • Haftung und Gewährleistung

werden in einem gesonderten Wohnmobil-Vermietungsvertrag geregelt, der Ihnen nach der Buchung zusammen mit der Buchungsbestätigung zugesandt wird.

(2) Übersendung des Mietvertrags

Der vollständige Wohnmobil-Vermietungsvertrag mit allen Bedingungen wird nach der Buchungsbestätigung per E-Mail an den Mieter versendet. Der Vertrag ist zu unterschreiben und spätestens 14 Tage vor Mietbeginn an MeinJork.de zurückzusenden.

(3) Übergabeprotokoll

Bei Übergabe des Wohnmobils wird ein detailliertes Übergabeprotokoll erstellt, das den Zustand des Fahrzeugs dokumentiert. Eine ausführliche Einweisung in die Bedienung des Fahrzeugs erfolgt vor Ort.

(4) Buchungsanfrage

Buchungsanfragen für das Wohnmobil können über die Plattform gestellt werden. Nach Prüfung der Verfügbarkeit und Eignung des Mieters wird die Buchung bestätigt und der Mietvertrag zugesandt.

Teil IV: Besondere Bestimmungen für den Online-Shop

(1) Übergabe und Einweisung

  • Bei Übergabe erfolgt eine ausführliche Einweisung in die Bedienung des Fahrzeugs.
  • Der Mieter bestätigt mit seiner Unterschrift auf dem Übergabeprotokoll den technisch einwandfreien Zustand des Fahrzeugs.
  • Vorhandene Schäden werden im Übergabeprotokoll dokumentiert und fotografisch festgehalten.

(2) Bestimmungsgemäße Nutzung

✅ Erlaubt:

  • Nutzung für touristische Zwecke
  • Fahrten in Deutschland und in die EU-Länder gemäß Fahrzeugpapieren
  • Übernachtungen auf offiziellen Stell- und Campingplätzen
  • Befestigte Straßen und zugelassene Wege

❌ Verboten:

  • Fahrten ins außereuropäische Ausland ohne vorherige Genehmigung
  • Geländefahrten, Offroad-Nutzung, unbefestigte Wege
  • Teilnahme an Renn- oder Trainingsveranstaltungen
  • Gewerbliche Nutzung oder Untervermietung
  • Transport gefährlicher Güter
  • Nutzung unter Alkohol- oder Drogeneinfluss
  • Rauchen im Fahrzeug
  • Transport von Haustieren ohne vorherige Genehmigung

(3) Pflichten während der Mietzeit

  • Pflegliche Behandlung des Fahrzeugs
  • Regelmäßige Kontrolle von Ölstand, Reifendruck, Kühlwasser
  • Sofortige Meldung von Schäden oder technischen Problemen
  • Einhaltung der Beladungsgrenzen (zulässiges Gesamtgewicht)
  • Ordnungsgemäße Entsorgung von Abwasser und Fäkalien
  • Verschließen des Fahrzeugs bei Abwesenheit

(4) Kilometerbegrenzung

Im Mietpreis sind [Anzahl] Freikilometer pro Miettag enthalten. Mehrkilometer werden mit [Betrag] € pro km berechnet. Die tatsächliche Kilometerzahl wird bei Rückgabe abgelesen.

(5) Tankregelung

Das Fahrzeug wird vollgetankt übergeben und ist vollgetankt zurückzugeben. Bei nicht vollgetankter Rückgabe wird der fehlende Kraftstoff zum Marktpreis zzgl. einer Servicepauschale von 30,- € berechnet.

§ 12 Kaution, Versicherung und Selbstbeteiligung

(1) Kaution

  • Bei Übernahme ist eine Kaution in Höhe von [Betrag] € zu hinterlegen.
  • Die Kaution kann bar oder per Kreditkarten-Autorisierung hinterlegt werden.
  • Die Kaution dient der Absicherung von Schäden, Mehrkilometern, Tankmangel, Reinigungskosten und Bußgeldern.
  • Die Rückerstattung erfolgt nach ordnungsgemäßer Rückgabe innerhalb von 14 Tagen, sofern keine Ansprüche geltend gemacht werden müssen.

(2) Versicherungsschutz

Das Wohnmobil ist vollkaskoversichert mit folgenden Deckungen:

  • Haftpflichtversicherung: Deckungssumme pauschal 100 Mio. €
  • Vollkaskoversicherung: Mit Selbstbeteiligung (siehe unten)
  • Insassenunfallversicherung: Inkludiert
  • Schutzbrief: Pannenhilfe und Abschleppdienst inkludiert

(3) Selbstbeteiligung

Schadensart Selbstbeteiligung
Karosserie-/Unfallschäden 1.500,- €
Glas- und Reifenschäden 300,- €
Innenschäden (Polster, Möbel) 500,- €
Dachschäden (Auffahrschäden) 2.000,- € (volle Haftung)

(4) Reduzierung der Selbstbeteiligung

Gegen Aufpreis kann eine Zusatzversicherung abgeschlossen werden, die die Selbstbeteiligung auf [Betrag] € reduziert. Details siehe Preisliste.

(5) Ausschluss des Versicherungsschutzes

Der Versicherungsschutz entfällt bei:

  • Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss
  • Grob fahrlässigem Verhalten
  • Nutzung durch nicht angemeldete Fahrer
  • Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen (§ 11)
  • Fahrerflucht oder unterlassener Schadenmeldung

In diesen Fällen haftet der Mieter für den gesamten Schaden in voller Höhe.

§ 13 Rückgabe und Stornobedingungen

(1) Rückgabe

  • Das Fahrzeug ist zum vereinbarten Zeitpunkt gereinigt und vollgetankt zurückzugeben.
  • Die Toilettenkassette muss entleert und gereinigt sein.
  • Das Abwasser muss entleert sein.
  • Alle mitgegebenen Gegenstände (Campingtisch, -stühle, etc.) müssen vorhanden und unbeschädigt sein.
  • Bei erheblicher Verschmutzung wird eine Reinigungspauschale von 100,- € berechnet.

(2) Verspätete Rückgabe

Bei verspäteter Rückgabe ohne vorherige Absprache wird pro angefangener Stunde 1/10 des Tagesmietpreises berechnet. Bei mehr als 3 Stunden Verspätung wird ein voller Miettag berechnet. Entsteht durch die Verspätung ein Schaden (z.B. Folgebuchung kann nicht eingehalten werden), haftet der Mieter für den entstandenen Schaden.

(3) Stornobedingungen

Stornierung bis Stornogebühr
60 Tage vor Mietbeginn 0% (kostenfreie Stornierung)
59-30 Tage vor Mietbeginn 50% des Mietpreises
29-15 Tage vor Mietbeginn 75% des Mietpreises
14 Tage oder weniger / Nichterscheinen 100% des Mietpreises

(4) Stornierung durch den Vermieter

Bei Stornierung durch den Vermieter (z.B. technischer Defekt, höhere Gewalt) wird der vollständige Mietpreis zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche (Reisekosten, Hotelkosten etc.) sind ausgeschlossen, sofern keine grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorliegt.

Tipp: Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, die auch die Stornokosten für die Wohnmobil-Anmietung abdeckt.

Teil IV: Besondere Bestimmungen für den Online-Shop

§ 13 Vertragsschluss und Produktarten

(1) Verkäufer

Verkäufer aller im Online-Shop angebotenen Produkte ist MeinJork.de (Mein Jork Inh. Christian Renneberg). Der Kaufvertrag kommt direkt zwischen dem Käufer und MeinJork.de zustande.

(2) Produktkategorien

Im Shop werden verschiedene Produktarten angeboten, die unterschiedlichen Regelungen unterliegen:

Standard-Artikel

Vorgefertigte Produkte aus eigenem Lagerbestand (z.B. Frühstücksbrettchen, regionale Produkte)

→ Reguläres Widerrufsrecht

Individuelle Gravuren

Produkte mit individueller Lasergravur nach Kundenwunsch

→ Kein Widerrufsrecht (§ 15 Abs. 3)

Print-on-Demand

Individuell bedruckte Textilien und Accessoires via Printful

→ Kein Widerrufsrecht (§ 15 Abs. 3)

(3) Bestellvorgang

  • Produkte werden in den Warenkorb gelegt.
  • Bei individualisierbaren Produkten werden die gewünschten Anpassungen (Text, Motiv, Größe, Farbe) eingegeben.
  • Im Warenkorb kann die Bestellung überprüft und korrigiert werden.
  • Mit Klick auf „Jetzt kaufen" erfolgt die Weiterleitung zur Zahlungsabwicklung.
  • Nach erfolgreicher Zahlung erhält der Kunde eine Bestellbestätigung per E-Mail.

(4) Annahme der Bestellung

Die Annahme der Bestellung erfolgt durch Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware. Bei individualisierten Produkten kann vor der Herstellung eine Vorschau zur Freigabe gesendet werden.

§ 14 Widerrufsrecht und Ausschlüsse

(1) Widerrufsrecht bei Standard-Artikeln

✅ Widerrufsrecht für 14 Tage

Bei vorgefertigten Standard-Artikeln aus unserem Lagerbestand haben Sie als Verbraucher das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. per E-Mail an christian[AT]meinjork.de) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

(2) Folgen des Widerrufs bei Standard-Artikeln

  • Die Ware ist unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab Mitteilung des Widerrufs an uns zurückzusenden.
  • Die Kosten der Rücksendung trägt der Kunde.
  • Wir erstatten alle von Ihnen erhaltenen Zahlungen (inkl. der ursprünglichen Lieferkosten, mit Ausnahme zusätzlich von Ihnen gewählter Versandarten) binnen 14 Tagen nach Erhalt der Rücksendung.
  • Die Ware muss unbeschädigt und in Originalverpackung zurückgesendet werden.
  • Sie haften für Wertverlust, der durch einen nicht zur Prüfung notwendigen Umgang mit der Ware entstanden ist.

(3) Ausschluss des Widerrufsrechts

❌ KEIN Widerrufsrecht bei:

1. Individualisierte/Personalisierte Produkte

Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB besteht kein Widerrufsrecht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.

Betrifft: Alle Produkte mit individueller Lasergravur, personalisierten Texten, individuell ausgewählten Motiven oder Designs

2. Print-on-Demand Produkte (Printful)

Alle über Printful hergestellten Produkte (T-Shirts, Hoodies, Taschen etc.) werden individuell auf Bestellung produziert und sind daher vom Widerrufsrecht ausgeschlossen (§ 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB).

Diese Produkte sind auf der Produktseite mit dem Hinweis „Print-on-Demand" oder „📦 Printful" gekennzeichnet.

3. Entsiegelte versiegelte Waren

Bei Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen versiegelt sind und deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

⚠️ Wichtiger Hinweis:

Vor dem Kauf individualisierter oder Print-on-Demand-Produkte werden Sie explizit auf den Ausschluss des Widerrufsrechts hingewiesen. Mit Abschluss der Bestellung bestätigen Sie, dass Sie über den Ausschluss des Widerrufsrechts informiert wurden und diesen akzeptieren.

(4) Gewährleistung bei individualisierten Produkten

Auch bei Produkten ohne Widerrufsrecht gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Bei Mängeln (fehlerhafte Gravur, Druckfehler, beschädigte Ware) haben Sie Anspruch auf Nacherfüllung, Minderung oder Rücktritt.

§ 15 Versand und Lieferzeiten

(1) Versandkosten

  • Die Versandkosten werden im Bestellprozess transparent ausgewiesen.
  • Innerhalb Deutschlands: Versandkostenfrei ab 50,- € Bestellwert, darunter 4,99 €
  • EU-Ausland: Versandkosten je nach Zielland (wird im Checkout angezeigt)
  • Print-on-Demand Produkte: Separate Versandkosten gemäß Printful-Tarif

(2) Lieferzeiten

Produktart Lieferzeit
Standard-Artikel (Lagerware) 2-4 Werktage
Produkte mit Lasergravur 5-7 Werktage
Print-on-Demand (Printful) 7-14 Werktage*

* Print-on-Demand-Produkte werden erst nach Bestellung produziert und direkt von Printful versendet. Die Lieferzeit kann daher länger sein.

(3) Versanddienstleister

  • Eigene Produkte: Versand via DHL oder DPD
  • Print-on-Demand: Versand direkt durch Printful (verschiedene Carrier je nach Zielland)
  • Sie erhalten eine Versandbestätigung mit Tracking-Nummer per E-Mail.

(4) Lieferverzögerungen

Die angegebenen Lieferzeiten sind Richtwerte. Bei unvorhergesehenen Verzögerungen (Produktionsengpässe, Lieferprobleme, höhere Gewalt) informieren wir Sie umgehend. Sie haben das Recht, bei erheblicher Überschreitung der Lieferzeit vom Vertrag zurückzutreten.

§ 17 Besondere Bestimmungen für Print-on-Demand (Printful)

(1) Print-on-Demand Service

Für bestimmte Produkte (Textilien, Accessoires) nutzen wir den Print-on-Demand-Service von Printful. Diese Produkte werden erst nach Ihrer Bestellung individuell produziert und direkt von Printful an Sie versendet.

Was ist Print-on-Demand?

Print-on-Demand bedeutet, dass Produkte nicht auf Vorrat produziert werden, sondern erst nach Ihrer Bestellung individuell bedruckt oder bestickt werden. Dies ermöglicht eine große Produktvielfalt ohne Lagerhaltung und schont die Umwelt durch bedarfsgerechte Produktion.

(2) Kennzeichnung und Vertragspartner

  • Print-on-Demand-Produkte sind auf der Produktseite mit „📦 Printful" oder „Print-on-Demand" gekennzeichnet.
  • Vertragspartner bleibt MeinJork.de – Printful fungiert als unser Erfüllungsgehilfe.
  • Die Produktions- und Versanddaten werden an Printful übermittelt (siehe Datenschutzerklärung).

(3) Ausschluss des Widerrufsrechts

❌ Kein Widerrufsrecht

Da Print-on-Demand-Produkte individuell auf Ihre Bestellung produziert werden, sind sie gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB vom Widerrufsrecht ausgeschlossen. Sie können diese Produkte nach Produktion nicht mehr stornieren oder zurückgeben, es sei denn, es liegt ein Mangel vor (siehe unten).

(4) Qualitätskontrolle und Reklamationen

  • Printful führt vor dem Versand eine Qualitätskontrolle durch.
  • Bei Mängeln: Falsche Größe, Farbabweichungen, Druckfehler, beschädigte Ware
  • Reklamationen sind binnen 30 Tagen nach Erhalt per E-Mail mit Fotos zu melden.
  • Bei berechtigter Reklamation erhalten Sie kostenfreien Ersatz oder Rückerstattung.

(5) Farbabweichungen und Größen

Hinweis zu Farben: Aufgrund unterschiedlicher Bildschirmeinstellungen und des Druckverfahrens können Farben leicht von der Darstellung abweichen. Minimale Farbabweichungen stellen keinen Mangel dar.

Größentabellen: Bitte beachten Sie die auf der Produktseite angegebenen Größentabellen. Da die Produkte individuell produziert werden, ist ein Umtausch bei falscher Größenwahl leider nicht möglich.

(6) Lieferzeit und Tracking

Print-on-Demand-Produkte haben längere Lieferzeiten (7-14 Werktage), da sie erst produziert werden müssen. Sie erhalten eine Versandbenachrichtigung mit Tracking-Nummer, sobald das Produkt von Printful versendet wurde.

(7) Nachhaltigkeit

Durch die bedarfsgerechte Produktion entstehen keine Überproduktionen oder Lagerbestände. Dies reduziert Abfall und schont Ressourcen. Printful verwendet hochwertige, langlebige Materialien und umweltfreundliche Druckverfahren.

Teil V: Weitere allgemeine Bestimmungen

§ 18 Gewährleistung

(1) Gesetzliche Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Die Gewährleistungsfrist beträgt für neue Waren 2 Jahre ab Lieferung.

(2) Mängelanzeige

Mängel sind unverzüglich nach Feststellung anzuzeigen. Bei sichtbaren Mängeln bitten wir um Mitteilung binnen 2 Wochen nach Erhalt der Ware. Dies dient der schnelleren Problemlösung und berührt nicht Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte.

(3) Gewährleistungsansprüche

Bei Mängeln haben Sie zunächst Anspruch auf Nacherfüllung (Nachbesserung oder Ersatzlieferung) nach unserer Wahl. Schlägt die Nacherfüllung fehl, können Sie nach Ihrer Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten. Bei erheblichen Mängeln können Sie sofort zurücktreten.

§ 19 Haftungsbeschränkung

(1) Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit

Wir haften unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.

(2) Haftung bei leichter Fahrlässigkeit

Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht.

(3) Produkthaftung

Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

(4) Online-Streitbeilegung

Die EU-Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr

§ 19 Urheberrecht und Nutzungsrechte

(1) Geschützte Inhalte

Alle auf der Plattform bereitgestellten Inhalte (Texte, Bilder, Grafiken, Logos, Designs, Skylines) sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum von MeinJork.de oder seiner Lizenzgeber.

(2) Nutzungsrechte

Die Nutzung der Plattform gewährt Ihnen kein Recht zur Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentlichen Wiedergabe der Inhalte, es sei denn, dies ist für die bestimmungsgemäße Nutzung erforderlich.

(3) Kundendesigns

Bei individualisierten Produkten mit eigenen Designs oder Texten garantiert der Kunde, dass er über die erforderlichen Rechte verfügt und keine Rechte Dritter verletzt. Der Kunde stellt MeinJork.de von allen Ansprüchen Dritter frei, die aus der Verletzung von Urheber- oder Markenrechten resultieren.

§ 20 Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der DSGVO.

Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung .

§ 21 Schlussbestimmungen

(1) Anwendbares Recht

Für alle Rechtsbeziehungen zwischen uns und dem Kunden gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird.

(2) Gerichtsstand

Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und uns unser Geschäftssitz. Gleiches gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.

(3) Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine angemessene Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

(4) Änderungen der AGB

Wir behalten uns vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden den Kunden per E-Mail mitgeteilt und gelten als genehmigt, wenn der Kunde nicht binnen 4 Wochen nach Erhalt der Mitteilung widerspricht. Auf diese Folge werden wir in der Änderungsmitteilung besonders hinweisen.

(5) Vertragssprache

Die Vertragssprache ist Deutsch.

Fragen zu den AGB?

Bei Fragen zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder zu Ihren Rechten und Pflichten kontaktieren Sie uns gerne:

Christian Renneberg

Mein Jork Inh. Christian Renneberg

Hinter der Mühle 33b, 21635 Jork

📧 christian[AT]meinjork.de | 📞 015234279692

Diese AGB umfassen alle Leistungsbereiche von MeinJork.de und sind integraler Bestandteil jedes Vertrages.

Stand: November 2025

Diese AGB gelten für alle über MeinJork.de abgeschlossenen Verträge